Inklusionstram «Gemeinsam unterwegs»
Mitverfassen vom Text für die Behindertenkonferenz Zürich
Das Inklusionstram «Gemeinsam unterwegs» zeigt, wie Menschen mit Behinderung den öffentlichen Verkehr nutzen. Es ist speziell gestaltet und täglich als Kursfahrzeug im Einsatz. Die Mitreisenden erhalten Informationen zur aktiven Kommunikation und Rücksichtnahme gegenüber Menschen mit Behinderung. Das Inklusionstram ist eine gemeinsame Aktion der Verkehrsbetriebe Zürich und verschiedener Organisationen.

Hängekartons der BKZ im Inklusionstram
Für das Inklusionstram wurden Hängekartons gestaltet, die die Arbeit der Behindertenkonferenz Zürich zum Ausdruck bringen sollten.
Die Behindertenkonferenz Zürich hat Saphir Ben Dakon angefragt, ob sie zusammen mit dem Team die nötigen Texte verfassen kann.
Gemeinsam für Gleichstellung und Rücksicht auf ganzer Linie waren durch die Kampagne vorgegeben. Es entstanden drei Varianten, die in der unten angehängten Datei abgebildet sind.
Bildbeschreibung:
Das Bild zeigt drei nebeneinander angeordnete Plakatmotive auf schwarzem Hintergrund. Jedes Plakat ist grafisch im Stil von Informationen in öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet und trägt oben den orangefarbenen Balken mit der Aufschrift: „Gemeinsam für Gleichstellung“.
Alle drei Plakate verwenden farbige Textfelder in Blau, Lila, Orange und Gelb sowie verschiedenfarbige Pfeilsymbole (rot, grün, orange). Die zentralen Botschaften auf den Plakaten variieren:
Linkes Plakat:
Blau: „Mobilität für alle.“
Lila: „Fahrtrichtung Inklusion: Menschen mit Behinderung fahren zur Arbeit und in die Freizeit.“
Orange: „Dir gleichgestellt.“
Blau: „Rücksicht auf ganzer Linie.“
Mittleres Plakat:
Blau: „Nichts über uns, ohne uns.“
Lila: „Fahrtrichtung Inklusion: Menschen mit Behinderung gestalten die Gesellschaft mit.“
Orange: „Dir gleichgestellt.“
Blau: „Rücksicht auf ganzer Linie.“
Rechtes Plakat:
Blau: „Menschenrechte für alle.“
Lila: „Fahrtrichtung Inklusion: Die Rechte von Menschen mit Behinderung werden eingehalten.“
Orange: „Dir gleichgestellt.“
Blau: „Rücksicht auf ganzer Linie.“
Alle drei Plakate enthalten in der rechten unteren Ecke ein gelbes Feld mit einem QR-Code, sowie Logos der BKZ, VBZ und „Züri lebt Inklusion“.
Die Gestaltung erinnert an Beschilderung in Bus und Tram: Richtungspfeile in Kreisform, Piktogramme und klare Farbkontraste.