Gesetze und Regeln helfen nicht immer

Die UN-BRK in der Schweiz - Was ist schon gut? Was muss besser werden?

Im August 2024 haben wir einen Text geschrieben.
Jetzt gibt es den Text auch in Leichter Sprache.

Wer hat den Text geschrieben?
Saphir Ben Dakon ist Expertin für Inklusion und Kommunikation.
Martina Schweizer ist die Chefin der Behinderten-Konferenz Kanton Zürich.
Barbara Egloff ist Vize-Direktorin vom Schweizer Zentrum für Heil-Pädagogik.

Der Text heisst: Gesetze und Regeln helfen nicht immer.
Es geht um die UN-Behindertenrechtskonvention.

Was ist die UN-Behindertenrechtskonvention?
Die UN ist eine Gruppe von vielen Ländern.
Die UN hat einen Vertrag gemacht.
Der Vertrag heisst Behinderten-Rechts-Konvention.
In einem Vertrag stehen Regeln.
Die Schweiz hat gesagt wir machen mit.
Die UN-BRK sagt: Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte wie alle Menschen.

Du kannst unten auf den blauen Knopf klicken, dann kommst du zum Text.